verolinthasum Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten behandeln.

1. Verantwortliche Stelle

verolinthasum

Am Liener Deich 15, 26931 Elsfleth, Deutschland

Telefon: +496561949050

E-Mail: info@verolinthasum.com

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website verolinthasum.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Bei der Nutzung unserer Budgetierungs-Plattform erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Basis der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Registrierungsdaten

Für die Nutzung unserer Budgetierungs-Tools erfassen wir bei der Registrierung folgende Informationen:

  • E-Mail-Adresse (Pflichtangabe)
  • Gewähltes Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Vor- und Nachname
  • Geburtsdatum (für altersgerechte Finanzberatung)
  • Präferenzen für Budgetkategorien
Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Bereitstellung der Dienste, Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Löschung des Kontos
Nutzungsdaten Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 12 Monate
Finanzdaten Budgetierung und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 7 Jahre nach Kontolöschung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu legitimen Zwecken und nur in dem Umfang, der für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist.

Besonders sensible Finanzdaten werden mit höchsten Sicherheitsstandards verarbeitet und niemals an Dritte zu Werbezwecken weitergegeben.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetierungs-Services
  • Personalisierung Ihrer Nutzererfahrung und Budgetempfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Dienstleistungen
  • Analyse zur Verbesserung unserer Plattform-Funktionalitäten
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Prävention von Betrug und Missbrauch unserer Dienste
  • Technische Wartung und Sicherheit der Plattform
  • Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzerfeedback

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wenden Sie sich hierzu an unseren Datenschutzbeauftragten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Dies ist auch direkt in Ihren Kontoeinstellungen möglich.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgrundlagen vorliegen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen und finanziellen Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • End-to-End-Verschlüsselung sensibler Finanzdaten
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Mehrstufige Authentifizierung für Kontozugang
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Strenge Zugangsberechtigungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Überwachung und Protokollierung von Datenzugriffen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Regelmäßige interne Datenschutz-Audits

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie haben die Kontrolle über die Cookie-Einstellungen.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer Opt-out möglich
Technisch notwendige Cookies Grundfunktionen der Website Session Nein
Präferenz-Cookies Speicherung Ihrer Einstellungen 12 Monate Ja
Analyse-Cookies Website-Optimierung 24 Monate Ja

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in den Browser-Einstellungen anpassen.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Hosting-Provider für den sicheren Betrieb unserer Server
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Services
  • Payment-Provider für die sichere Zahlungsabwicklung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Straftaten oder auf Basis gerichtlicher Anordnungen. Dies erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung

Bei Fragen zu internationalen Datenübertragungen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten.

9. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Datentyp Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontodaten Bis zur Kontolöschung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Finanzdaten 7 Jahre nach Kontolöschung Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Server-Logs 90 Tage Technische Sicherheit
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

Sie können jederzeit die Löschung Ihres Kontos und aller gespeicherten Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Kontakt und Beschwerden

Datenschutzbeauftragter

E-Mail: datenschutz@verolinthasum.com

Telefon: +496561949050

Postanschrift: Am Liener Deich 15, 26931 Elsfleth, Deutschland

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen binnen 30 Tagen zu bearbeiten.

Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder Geschäftspraktiken anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei verolinthasum informiert zu bleiben.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.